Aktuelles aus der Gemeinde


Veröffentlicht: Montag, 25. Sep. 2023

Öffnungszeiten von 26. – 28. September 2023

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch, 27. September am Vormittag und 28. September 2023 am Nachmittag aufgrund Ferienabwesenheit und Krankheit geschlossen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Oberried


Veröffentlicht: Montag, 18. Sep. 2023

Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2023 beschlossen:

1. Für den Werkhof der Gemischten Gemeinde Oberried ein Arbeitsplatzgutachten durchführen zu lassen. 

2. Die Initiative «Kauf Bahnhofgebäude Oberried» für gültig zu erklären.

3. Frau Anita Müller an ein Weiterbildungsseminar im Bereich Finanzbuchhaltung anzumelden.   

4. Das Schutzzonendossier für die Trinkwasserschutzzone der Quellfassung Mattengraben überarbeiten zu lassen.

5. Den Auftrag zur Sanierung der Quellfassung Mattengraben zu vergeben.

6. Die Bauingenieurarbeiten für die Massnahmen gemäss Gesamtentwässerungsplanung mit den Dringlichkeitsstufen 0 (sofort) und 1 (kurzfristig) zu vergeben.

7. Den Entwurf des Kurtaxenreglements per 1. Januar 2024 zu genehmigen. Dieser wird der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2023 vorgelegt.

 

Der Gemeinderat liess sich überdies informieren:

1. Über den positiv verlaufenen Praxistest für die Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023, bei welchem fiktive Wahlresultate probeweise eingelesen wurden.

2. Über die Bestrebungen der Schule Brienz, wonach die Anschlussgemeinden Zugriff auf die elektronischen Protokolle der Schulkommission erhalten sollen.

Für den Gemeinderat

Pirmin Schenk, Gemeindeschreiber


Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Aug. 2023

Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 15. August 2023 beschlossen:

1. Frau Müller Anita per 01.09.2023 für 20% in der Finanzverwaltung und zusätzlich per 01.12.2023 für 40% in der Gemeindeschreiberei anzustellen.  

2. Die Firma Finances Publiques AG für die Zeit vom 01.12.2023 bis zum 31.12.2023 mit der Finanzverwaltungsleitung im Pensum von 30% zu mandatieren.  

3. Die Kurtaxenadministration für die Gemischte Gemeinde Oberried ab dem 01.01.2024 durch den Verein Brienz Tourismus erfüllen zu lassen.    

4. Den Plan zu den gesetzten Legislaturzielen zu aktualisieren.

 Der Gemeinderat liess sich überdies informieren:

1.  Über die Abweisung der Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen die Etappe 1 der Abwasser- und Wasserverbindungsleitung nach Niederried.

Für den Gemeinderat
Pirmin Schenk, Gemeindeschreiber


Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Aug. 2023

Floss Ebligen

Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerinnen

Ab heute steht das Floss in Ebligen  zerbeult, aber schwimmfähig wieder an seinem angestammten Ort allen zur Verfügung. Die Reparatur kann voraussichtlich aufgrund Lieferprobleme erst Ende Jahr erfolgen.

Besten Dank für das Verständnis.


Veröffentlicht: Donnerstag, 3. Aug. 2023

Die neuen Maschen der Telefonbetrüger

Anbei ein Ausschnitt aus der Zeitung zu den neuen Maschen der Telefonbetrüger:

Link: Telefonbetrüger

Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Gemeindeverwaltung Oberried

Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Jul. 2023

Personalverordnung per 1. Oktober 2023

Öffentliche Auflage gemäss Art. 30 OgR und Fakultatives Referendum gemäss Art. 29 OgR.

Die mit Beschluss des Gemeinderats vom 25. Juli 2023 und gestützt auf Art. 15 Abs. 8 lit. c OgR neu erlassene Personalverordnung liegt vom 7. August 2023 bis zum 8. September 2023 öffentlich bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 21, 3854 Oberried auf.

Gestützt auf Art. 29 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 15 ABs. 8 OgR können mindestens 5% der in der Gemeinde stimmberechtigten Personen gegen den vorangehenden Beschluss des Gemeinderats über den Erlass der Personalverordnung das Referendum ergreiffen und dieses bei der Gemeindeverwaltung Oberreid, Hauptstrasse 21, 3854 Oberried einreichen. Die Referendumsfrist beträgt 30 Tage seit der Bekanntmachung.

Link: Personalverordnung_per_01.10.2023

Oberried, 26. Juli 2023

Gemeinderat Oberried


Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Jul. 2023

Hundetaxe 2023

Grundlage für die Erhebung der Hundetaxe ist das Gebührenreglement der Gemischten Gemeinde Oberried am Brienzersee vom 1. Juni 2013.

Hundetaxe pro Hund und Jahr: Fr. 120.–

Taxpflichtig sind alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die am 1. August 2023 in der Gemeinde Oberried Wohnsitz haben, sofern ihr Hund älter als sechs Monate ist. Für registrierte Hunde wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt. Neuanmeldungen sind bis Ende August 2023 vorzunehmen.

Neue Hundebesitzer haben erstmalig bei der Gemeindeverwaltung persönlich zu erscheinen. Für die Hundeanmeldung ist der Heimtierausweis nötig. Der Hundehalter hat der Gemeindeverwaltung das Halten eines neuen oder anderen Hundes umgehend zu melden. Sollten Sie unterdessen keinen Hund mehr besitzen, bitten wir ebenfalls um Mitteilung.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.


Veröffentlicht: Montag, 10. Jul. 2023

Eröffnung Spielplatz vom 09.07.2023

Am Sonntag, 9. Juli 2023 konnte der renovierte Spielplatz für die Öffentlichkeit und vor allem für die Kinder freigegeben werden.

34 Kindern warteten gespannt darauf, die neuen Möglichkeiten ausprobieren zu können. Als Überraschung wurde den Kindern ein Gutschein abgegeben, welchen sie beim nahegelegenen «Lendtikiosk» für eine Glacé eintauschen konnten.

Wir danken der Bevölkerung für die Kenntnisnahme.

 

Veröffentlicht: Dienstag, 20. Jun. 2023

EDEN CARE - bezahlte Angehörigenpflege

Das EDEN ist seit Jahrzehnten in der stationären Pflege sehr erfolgreich tätig. In all den Jahren sind wir immer wieder der Problematik begegnet, dass Angehörige unentgeltlich und mit grossem Aufwand ihre Liebsten pflegen.

Mit der neuen Betriebsbewilligung als Spitex Organisation starten wir nun das Projekt „EDEN CARE". Wir können pflegenden Angehörigen einen angemessenen Stundenlohn ausrichten. Sie werden von unserem Fachpersonal geschult undbegleitet. Sogar Ferienablösungen können organisiert werden.

Unter Projekt EDEN CARE können Sie den Flyer einsehen.

Wir danken der Bevölkerung für die Kenntnisnahme.

Veröffentlicht: Dienstag, 20. Jun. 2023

Neue Lehrstellenplattform LehreBeO

Die Volkswirtschaft Berner Oberland und ihre Partner haben eine Internetplattform realisiert, welche die Suche nach einer passenden Lehrstelle vereinfacht.  Die Lehre ist ein wichtiger Pfeiler des Schweizer Bildungssystems. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gilt es, diese berufsnahe und praktische Ausbildung zu fördern.

Ziel der Plattform ist es, offene Lehrstellen und die Möglichkeiten zur Berufsbildung in den verschiedenen Branchen des Berner Oberlands sichtbar zu machen. Die Jugendlichen werden so auf die Angebote in der Region aufmerksam und können ihre Wunsch-Arbeitgeber als Favoriten markieren. Bei jedem Lehrbetrieb stehen die Kontaktdaten, damit die Schülerinnen und Schülern sich auf eine Lehrstelle bewerben können.

Aktuell sind alle noch offenen Lehrstellen mit Beginn August 2023 auf der Plattform zu finden. Die Lehrstellen werden auf einer geografischen Karte mit Stecknadeln angezeigt. Die Karte gibt den Jugendlichen den Überblick darüber, welche Lehrstellen im Umkreis ihres Wohnortes noch frei sind. Ab dem 1. August 2023 werden auch die Lehrstellen für das 2024 publiziert.

Die Schülerinnen und Schüler können sich ab heute auf der Lehrstellenplattform unter https://lehrebeo.ch/ registrieren.

Hier unter Flyer Lehre BeO finden Sie einen QR-Code, welcher direkt zur Seite des Lehrstellenplattforms führt.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Gemeindeverwaltung Oberried
Gemischte Gemeinde Oberried
Hauptstrasse 21
3854 Oberried am Brienzersee

Telefon 033 849 13 33
Fax 033 849 13 16
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten
Dienstag 08:00 – 10:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 10:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Das Telefon wird jeweils von Dienstag bis Mittwoch von 8:00 – 11:30 Uhr und am Donnerstag von 8:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr bedient.

Die Finanzverwaltung ist am Dienstag und Donnerstag jeweils vormittags besetzt.