Aktuelles aus der Gemeinde


Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Jul. 2025

Hundetaxe 2025

Grundlage für die Erhebung der Hundetaxe ist das Gebührenreglement der Gemischten Gemeinde Oberried am Brienzersee vom 1. Januar 2025.

Hundetaxe pro Hund und Jahr: Fr. 120.–

Taxpflichtig sind alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die am 1. August 2025 in der Gemeinde Oberried Wohnsitz haben und einen Hund besitzen, welcher älter als sechs Monate ist. Für registrierte Hunde wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt. Neuanmeldungen sind bis Ende August 2025 vorzunehmen. 

Neue Hundebesitzer haben erstmalig bei der Gemeindeverwaltung persönlich zu erscheinen. Für die Hundeanmeldung ist der Heimtierausweis nötig. Der Hundehalter hat der Gemeindeverwaltung das Halten eines neuen oder anderen Hundes umgehend zu melden. Sollten Sie unterdessen keinen Hund mehr besitzen, bitten wir ebenfalls um Mitteilung.

Gemeindeverwaltung Oberried

Veröffentlicht: Montag, 14. Jul. 2025

Polizeireglement; in Kraft treten per 1. August 2025; Aufhebung Campingreglement vom 25. November 2005

In Anwendung von Art. 45 Abs. 1 lit. a und b der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit
öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Gemeindeversammlung der Gemischten Gemeinde Oberried am 11. Juni 2025 beschlossene Polizeireglement per 1. August 2025 in Kraft treten sowie das Campingreglement der Gemischten Gemeinde Oberried vom 25. November 2005  per 1. August 2025 aufgehoben wird.

Gemeindeverwaltung Oberried

Pirmin Schenk
Gemeindeschreiber

Veröffentlicht: Montag, 7. Jul. 2025

Informationen aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 1. Juli 2025 beschlossen:

1. Monika Werner per 1. September 2025, unbefristet und mit einem Arbeitspensum von 100%, als Stellvertretende Gemeindeschreiberin anzustellen

2. Mit der ZB Zentralbahn AG einen Mietvertrag für die westlichen 4 Parkfelder auf dem Parkplatz P4 beim Bahnhof Oberried abzuschliessen. Diese Parkfelder werden im Anschluss durch die Gemischte Gemeinde Oberried bewirtschaftet.

3. Für das Badefloss Ebligen einen Nachkredit zum Ersatz des Deckbelages mit Douglasienholz zu genehmigen. Die Arbeiten zur Montage des Deckbelages werden dabei durch das Werkhofteam erfüllt.

4. Den Vertrag über die Kontrolle des ruhenden Verkehrs zwischen der Gemischten Gemeinde Oberried und der Securitas AG, für die Zeit vom 17.06.2025 bis und mit dem 31.12.2025 zu genehmigen.

5. Den Auftrag für die Baubewilligungs-, Ausschreibungs- und Bauleitungsarbeiten, für den Ersatz der Trinkwasserleitung von der Hauptstrasse 21 bis zur Hauptstrasse 45 der Ingenieurbüro Sterchi GmbH zu vergeben.

Der Gemeinderat liess sich zudem informieren über:
Die eingegangenen Bewerbungen für die Stelle als Mitarbeiter im Werkhof.


Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Jun. 2025

Jahresrechnung 2024

Nachfolgend können Sie die Jahresrechnung 2024 einsehen:

Link: Jahresrechnung 2024

Veröffentlicht: Montag, 23. Jun. 2025

Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Werkhof Oberried (100 %)

Die Gemischte Gemeinde Oberried ist eine ländliche, direkt am Brienzersee gelegene Gemeinde mit aktuell 498 Einwohnenden. Die Mitarbeitenden schätzen die landschaftliche Lage der beiden Dörfer Ebligen und Oberried sowie die Nähe zur lokalen Bevölkerung.

Zur Unterstützung des Werkhofteams sucht die Gemischte Gemeinde Oberried per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung einen oder eine

Mitarbeiter/in Werkhof Oberried (100 %)

Der Aufgabenbereich umfasst sämtliche Aufgaben der Werkhofabteilung von Oberried. Hierzu gehören insbesondere folgende Arbeiten:

Reinigung und Unterhalt der Abwasserreinigungsanlage und Leitungsinfrastruktur

  • Betriebsüberwachung und Unterhalt sämtlicher Anlagen der Wasserversorgung
  • Tiefbauarbeiten für Strassen und Entwässerung
  • Umgebungspflege der Grünflächen auf dem Gemeindegebiet
  • Unterhalt für Bergwege und Berghütten
  • Unterhalts- und Reinigungsarbeiten für die gemeindeeigenen Liegenschaften
  • Genereller Strassenunterhalt und Winterdienst

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis der Wasser- sowie Abwasserinfrastruktur als auch von kleineren Tiefbauarbeiten
  • Gute körperliche Verfassung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdiensten und Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeit
  • Sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Umgangsformen und einen dienstleistungsorientierten Umgang mit der Gemeindebevölkerung
  • Zuverlässige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit

Unser Angebot:

  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Entlöhnung gemäss kantonaler Gehaltstabelle
  • Selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Persönlicher und familiärer Umgang im kleinen Arbeitsteam
  • Arbeit in einer landschaftlich wundervollen Bergregion

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für weitere Auskünfte steht Pirmin Schenk, Gemeindeschreiber, unter der Rufnummer 033 849 13 35 gerne zur Verfügung.





Veröffentlicht: Montag, 23. Jun. 2025

Stellenausschreibung Verwaltungsangestellte/n (60 – 80 %)

Die Gemischte Gemeinde Oberried ist eine ländliche, direkt am Brienzersee gelegene Gemeinde mit aktuell 498 Einwohnenden. Die Mitarbeitenden schätzen die landschaftliche Lage der beiden Dörfer Ebligen und Oberried sowie die Nähe zur lokalen Bevölkerung.

Zur Unterstützung der Gemeindeschreiberei in der Gemischten Gemeinde Oberried suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Verwaltungsangestellte/n (60 – 80 %)

Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung und Stellvertretung der Stellvertretenden Gemeindeschreiberin. Dazu gehören insbesondere folgende Arbeiten:

  • Vollzug der Einwohner- und Fremdenkontrolle
  • Führung des Steuerregisters sowie weitere steuerliche Angelegenheiten,
  • Erbringung des Schalter- und Telefondienstes
  • Bearbeitung von Gesuchen um Betreuungsgutscheine für Kinder

Ihr Profil:

  • Erfahrung als Sachbearbeiterin bei einer Gemeindeverwaltung
  • Grundkenntnisse der Einwohnerkontrolle und des Steuerregisters
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sorgfältige, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Belastbare Persönlichkeit und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Freude an der Arbeit im kleinen, kollegialen Arbeitsteam

Unser Angebot:

  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Entlöhnung gemäss kantonaler Gehaltstabelle
  • Selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Angebot an Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildung FAG/DLG)
  • Persönlicher und familiärer Umgang im kleinen Arbeitsteam
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice möglich
  • Arbeit in einer landschaftlich wundervollen Bergregion

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für weitere Auskünfte steht Pirmin Schenk, Gemeindeschreiber, unter der Rufnummer 033 849 13 35 gerne zur Verfügung.

 


Veröffentlicht: Montag, 23. Jun. 2025

Anmeldung "Oberried bewegt"

Anbei finden Sie das Anmeldeformular für "Oberried bewegt".

Link: Anmeldeformular_2025_Oberried_bewegt

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Gemeindeverwaltung Oberried

Veröffentlicht: Freitag, 20. Jun. 2025

Öffentliche Auflage; Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025

Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025 liegt ab Freitag, 20. Juni, bis Montag, 21. Juli 2025, öffentlich in der Gemeindeverwaltung Oberried, Hauptstrasse 21, 3854 Oberried, zur Einsicht auf.

Der Gemeindeschreiber
Pirmin Schenk

 


Veröffentlicht: Freitag, 20. Jun. 2025

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025

Sehr geehrte Damen und Herren

Sie finden das Protokoll der vergangenen ordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025 unter nachfolgendem Link zur Einsicht. Dieses liegt bis zum 21. Juli 2025 ebenfalls physisch zur Einsicht in der Gemeindeverwaltung Oberried auf.

Protokoll_der_Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025

Für Fragen und Anmerkungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Pirmin Schenk
Gemeindeschreiber






Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Jun. 2025

Kunststoffsammelsäcke

Anbei finden Sie den Flyer über die Erneuerungen ab dem 1. Juli 2025 über die Abgabe der Kunststoffsammelsäcken.

Bild Kunststoff

Link: Flyer Kunststoffsammelsäcke
Gemischte Gemeinde Oberried
Hauptstrasse 21
3854 Oberried am Brienzersee

Telefon 033 849 13 33
Fax 033 849 13 16
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schalterzeiten:

Montag, 08.00 – 10.00 und 14.00–17.00 Uhr
Dienstag, 08.00 – 10.00 Uhr
Mittwoch, 08.00 – 10.00 Uhr
Donnerstag, geschlossen
Freitag, geschlossen

Telefondienst:

Montag bis Mittwoch von 8:00 – 11:30 Uhr und am Montag zusätzlich von 14:00 - 17:00 Uhr

Die Finanzverwaltung ist jeweils am Dienstag oder Mittwoch besetzt.

No Events Present